Herzlich Willkommen auf der Homepage
des Eurythmiestudio Köngen!
Sie können sich hier über das vielseitige Angebot im Eurythmiestudio informieren, mit uns Kontakt aufnehmen, oder sich für unseren Newsletter anmelden, um über Kurse und Veranstaltungen regelmäßig per Email informiert zu werden.
Unser Newsletter informiert Sie monatlich über
unsere aktuellen Veranstaltungen per Email.
KULTUR-FÖRDERUNGS-VEREIN Eurythmiestudio - Waldorfkindergarten - Otto-Rennefeld-Haus
im Advent 2020
Sehr verehrte, liebe Freunde,
wir blicken auf ein Jahr mit besonderen Herausforderungen zurück. Ein Jahr, welches mit schlimmen Nachrichten aus fernen Ländern begann. Innerhalb kürzester Zeit fanden wir uns mitten in einer Welle von Einschränkungen, die unser soziales und kulturelles Leben stark beeinträchtigt haben.
Gerade die Kultur und das soziale Miteinander sind in dieser Zeit so wichtig. Und so stehen wir vor der enormen Aufgabe an die Menschheit, diesen Einschränkungen mit gemeinsamer Kraft und Lebensfreude etwas entgegen zu stellen durch die Kunst und kulturelles Wirken. Begleitet wurden wir in diesem Bemühen von Rüdiger Fischer Dorp mit seiner geistigen Präsenz und Ingeborg Gessingers stillem Weiterwirken trotz ihrer beider Erkrankung.
Unter den erschwerten Bedingungen konnten doch einige sehr schöne Veranstaltungen stattfinden. Genannt seien hier die Ausstellung von Traude Bock Laubis im Frühjahr und die aktuell noch laufende Ausstellung von Ulrich Waiblinger im „Kleinen Café“ im Otto Rennefeld
Haus. Ulrike Wälde und Alfred Antosz gestalteten den Nachmittag zum 250. Geburtstag Hölderlins mit Rezitation
und Musik. Die Michaelifeier war in diesem Jahr ein besonders kraft- und wärmespendendes
Ereignis. Der künstlerische Teil wurde vom Else Klink Ensemble aus Stuttgart und Fabienne Zoth
gestaltet. Schön war auch, wie das Guarneri
Trio aus Prag dieses Jahr im Herbst in der
Zehntscheuer mit Beethovens Musik begeisterte. Den Verstorbenen wurde in einer kleinen
bewegenden internen Feier mit künstlerischen Beiträgen gedacht.
Leider müssen wir auf die inniglichen Bilder des Oberpfälzer Hirtenspiel verzichten, das unsere Herzen für die Weihnachtsbotschaft geöffnet hat.
Für das Fortbestehen des Kultur-Förderungs-Vereins mit seiner einzigartigen Historie und Kultur bitten wir auch in diesem Jahr um Ihr Mittragen und Ihre innere und äußere Zuwendung.
Unser besonderer Dank geht an die Ehmann Stiftung, ohne deren Zutun die Arbeit in Köngen nicht möglich wäre.
In die Zukunft hinein hat sich für die Weiterarbeit ein Kulturkreis gebildet der diese Zeilen verantwortet und Ihnen von ganzem Herzen eine geruhsame, kraftspendende Weihnachtszeit und Segen für das kommende Jahr 2021 wünscht
Ursula Zaiser Maria Zoth Fabienne Zoth
Kultur-Förderungs-Verein
Sekretariat: Wilhelmstraße 15 � 73257 Köngen � Tel. 0 70 24 - 8 16 67
Kultur- Förderungs-Verein � Volksbank Köngen � IBAN DE 75 612 901 20 000 69 17003
Buchhandlung im Otto-Rennefeld-Haus: Köngener Bücherstube. Buchhandlung Köngen - Nachfolger gesucht.
Für die traditionelle anthroposophische Buchhandlung wird ein Nachfolger gesucht. Interesse? Auskunft: Frau U. Zaiser, Telefon 07024/81048