Olaf Daecke "Kultur – Kunst – Wirtschaft"
Portraits der badenwürttembergischen Region
Köngen und Wendlingen
405 Seiten, 107 Abb., gebunden
32,– Euro, ISBN 978-3-943305-30-2
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die die Möbelfabrik Erwin Behr in Wendlingen sowie die Eurythmie-ausbildungsstätte mit Else Klink und Otto Wiemer in Köngen gekannt und miterlebt haben.
Darüber hinaus möchte es die in dieser Region heute noch lebenden Menschen, Interessierte an der Geschichte einer Industriefirma mit Weltbedeutung sowie pädagogisch, kulturell und
kunst-interessierte Menschen erreichen.
Bestellung über jede Buchhandlung oder bei SchneiderEditionen:
Freiligrathstr. 23 • 70372 Stuttgart • Tel.: 0711 - 870 38 15
Fax: 0711 - 2295 4418 • info@schneidereditionen.net
Festwoche 2017 anlässlich des 130. Geburts- und 60. Todesjahr des Dichters
Otto Rennefeld (seite 4)
http://koengen.nussbaum-eblaettle.de/2017/2017kw28a.pdf
Neuerscheinung 2016 Olaf Daecke: Kultur - Kunst - Wirtschaft
http://www.ntz.de/nachrichten/wendlingen/artikel/koengen-und-die-antroposophie/
Verleihung des Daniel-Pfisterer-Preises 2014:
http://212.227.98.82/pdf/koengen/2014/2014kw4a.pdf
(Seite 1 und 3)
http://www.ntz.de/nachrichten/wendlingen/artikel/eurythmie-eine-kulturelle-bereicherung/
http://www.ntz.de/nachrichten/wendlingen/artikel/daniel-pfisterer-preis/
https://esslinger-zeitung.themenalarm.de/mcjsf/zelect/paywall/paywallActivation.xhtml
25 Jahre Waldorfkindergarten Köngen Oktober 2013:
http://www.ntz.de/nachrichten/wendlingen/artikel/ein-liebevolles-haus-mit-viel-waerme/
30 jähriges Jubiläum des Kultur-Förderungs-Vereins im Juli 2013 (Seite 6):
http://212.227.98.82/pdf/koengen/2013/2013kw28a.pdf
Übergabe von Fördermitteln durch die Bürgerstiftung Köngen September 2012: (Seite 4 )